Fußpflege-Tipps, die Sie beachten sollten

Wenn es um Schönheit geht, denken Sie wahrscheinlich nicht sofort an Ihre Füße. Vernachlässigt, aber genauso wichtig wie ein lebenswichtiges Organ, benötigen die Füße Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund empfehlen viele Podologen einfache Fußpflege-Tipps, die Ihre Gesundheit retten können.

Der Sommer ist eine intensive Zeit für die Füße. Wenn Sie geschlossene Schuhe tragen, kennen Sie einige Probleme. Denn in heißeren Zeiten steigt die Häufigkeit von Problemen wie Pilzinfektionen oder Geruch, da die Füße an einen geschlossenen Raum gewöhnt sind. Mit erhöhtem Schweiß in der Region können viele Unannehmlichkeiten dort beginnen.

Ein Beispiel dafür ist der Pilz, der an verschiedenen Stellen des Körpers wie der Leistengegend und den Füßen auftritt. Pilzinfektionen werden hauptsächlich in Regionen verursacht, in denen es Wärme und Feuchtigkeit gibt, wie zum Beispiel zwischen den Zehen oder unter den Nägeln.

Ein weiteres wichtiges Detail, das vielen Menschen entgeht, betrifft die Schuhgröße. Wenn Sie ein Paar Schuhe geschenkt bekommen haben, sollten Sie nicht versuchen, die Person, die Ihnen das Geschenk gemacht hat, zu erfreuen: Jedes Unbehagen sollte berücksichtigt werden. Der Schuh darf weder kleiner noch größer als Ihre tatsächliche Schuhgröße sein, da dies viele Probleme verursachen kann, einschließlich ernsthafterer Erkrankungen wie Arthritis.

Wie wäre es mit einem Termin bei einem Podologie Zürich?

Um Problemen vorzubeugen und Ihre Gesundheit zu erhalten, hier sind einige der wichtigsten Fußpflege-Tipps, die Sie beachten sollten:

Fußpflege-Tipps, die Sie beachten sollten

  1. Messen Sie Ihre Füße Es wäre richtig, wenn Schuhverkäufer dies als Teil des Verkaufsprozesses tun würden, aber das geschieht normalerweise nicht. Messen Sie daher Ihre Fußgröße selbst und erwarten Sie nicht, dass andere es für Sie tun. Viele Menschen tragen lange Zeit dieselbe Schuhgröße, ohne zu bedenken, dass ihre Füße flacher werden und daher im Laufe der Jahre länger werden können.
  2. Verwenden Sie Fußdeodorants Ähnlich wie bei Deodorants für die Achselhöhlen können Sie mit Fußsprays unangenehmen Geruch verhindern. Eine weitere Möglichkeit, ungeliebten Fußgeruch zu verhindern, ist das Tragen von Socken, da der Schweiß bei direktem Kontakt mit den Schuhen das Wachstum von Bakterien begünstigt.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Pediküre sterilisiert wird Obwohl es ein strenges Desinfektionsprotokoll gibt, das von der Schweizerischen Zulassungs- und Kontrollbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte (Swissmedic) festgelegt wurde, halten nicht alle Schönheitssalons diese Empfehlung ein. Dies kann zu schweren Infektionen führen.
  4. Verwenden Sie keine Accessoires ohne Rücksprache mit einem Fachmann Zehenspreizer, Orthesen für Hallux valgus und andere Silikonprodukte können dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen, aber sielösen das Problem nicht. Konsultieren Sie einen Fachmann, um eine bessere Fußpflege zu gewährleisten.
  5. Wählen Sie beim Sport die richtigen Schuhe aus Verkäufer wissen in den meisten Fällen nicht, welcher Schuh am besten für Ihre Füße geeignet ist. Holen Sie sich Rat von einem Fachmann, um herauszufinden, welche Art von Schuhen am besten für Sie geeignet ist.
  6. Haben Sie Risse? Probieren Sie eine Harnstoff-basierte Creme aus Es mag seltsam klingen, aber Harnstoff kann zur Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Füße beitragen. Einige Podologen empfehlen Cremes mit maximal 10% Harnstoff in der Zusammensetzung.
  7. Vermeiden Sie das Entfernen von Haaren zwischen den Zehen Körperhaare erfüllen Funktionen, auch wenn sie von der sozialen Ästhetik abgelehnt werden. Sie können verhindern, dass Bakterien und Pilze in mikroskopische Schnitte gelangen und eine ernsthafte Infektion verursachen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 + 20 =